Jahresbericht 2024

Jahresbericht 2024

Was u wie das z Eröffnigsschiesse ume mau het statt gfunde weisi leider nid, i bi säuber nid derbi gsy, weiss nume, dass me no nid ids Beizli het chönne, da me mitem Boue no vieu z mache het gha. Dr. Plan a däm Tag dr Eröffnig zmache het nid ganz glängt.

Am Donnschtig bim erschte Gürbe Cup isches so wit gsy u mi het festgstellt dases nume positiv isch gsy das ganze z vergrössere.

Am Feldschiesse z Riggisberg hei dr Horst Anton u Megert Mathias mit je 69 Punkt üsi Ranglischte a gführt, da dr Tönu das Teller im vergangene Jahr scho het übercho, isches i däm Jahr zum Megert Mathias. Mir hets sogar no glängt ihm das im Alte Jahr ga z bringe.

D Mannschaftsmeischerschaft isch für die meischte as Training oder de villicht no as müsse die z Schiesse, somit de o d Resultat.
Über z Kantonale Schützefest weisi leider säuber nüt z Brichte, bi nid derbi gsy, u drum het mir da d Nadine a Bricht gschribe. I lise dä jetzt so abe wie igne übercho ha,

Das Jura Kantonale hatte zu anderen Schützenfesten nicht eine reiche Ausbeute an Teilnehmern. So waren Bählers, Simu, Horst Beat u Mänu, Käsers Möne u Stifu, Lärsu und über Tag Grünig Fredu mit dabei, welche geschossen haben. Ich stiess am Abend dazu und habe selber nicht geschossen. Nicole & Phipu, schossen für Rüti, aber nicht mit uns. Ich übergab Fäbu die Koordination bis zu meinem Eintreffen i Jura. Lärsu übernahm mit dem Skiclub Bus auch den Transfer in den Jura, hier ein herzliches Merci an beide. In Courgenay hatten wir es aber mit einen sehr schönen Ort etwas Oberhalb des Juras zu tun. Welches zwischen dem Schiessen zum gemütlichen Verweilen einlud und auch am Abend keinen stressigen Aufbruch verursachte. Ich reiste im Taxi Manu mit dem Znacht und div. Getränken nach und wir machten erst halt beim Übernachtungsort L’hôtât di loup in Courtedoux etwa 10 min. Autofahrt vom Schiessstand entfernt. Bei der Suche nach einem Übernachtungsort der gemütlich, bezahlbar und doch in nähe für weiter Aktivitäten stiess ich wieder einmal beim letzten auf Hindernisse, der Jura ist ein eher Ruhiges Pflaster. Fand aber ein kleines sehr gemütliches Ferien Häuschen neben einem Bauernhof mit Terrasse zum Übernachten. Deshalb entschied ich mich mit Hilfe von Manuela auch ihr ein herzliches Merci für die Unterstützung Getränke zu besorgen und Znacht Spagetti Bolognese mit Salat und für Möne nur mit Tomatensauce Vorzubereiten. Der einzige Nachteil es war sehr warm um nicht zu sagen heiss…. Die Terrasse und das kühle Bier lud aber noch zum Verweilen ein bevor die Nachtruhe einkehrte. Mit einem super Frühstück gingen wir gestärkt immer noch mit super Wetter in den nächsten Schiesstag. Bald darauf stiess auch Grünig Fredu zu uns. Der Schiessstand war nicht nur gemütlich er war auch Treffsicher das zeigte sich an den vielen teils sehr überragenden Resultaten. Ich picke ein paar wenige heraus: So hatte Beat im Auszahlungsstich sagenhafte 59 Pt., Rang 7, Bärnu, dasselbe im Saint-Martin, Rang 5. Simu hatte im Verein 9, 10er geschossen und beim letzten Schuss den Kopf zu früh dazu geholt, der berühmte letzte Schuss, war dann eine 8 und so kam er auf unglaubliche 98 Pt. im Vereinsstich und somit ist er im 1. Rang klassiert in der Kategorie Ordonanz E. Fäbu erzielte in der Kunst 461 Pt. und im Militärstich 362Pt. gefolgt von Bärnu mit 357 Pt., Phipu 352 Pt. Fäbu, Mänu und Simu schossen auch die liegend Meisterschaft, welche Fäbu mit 546 Pt., Mänu mit 557 Pt. und Simu mit 545 Pt., alle mit einem tollen 9ner Schnitt abschlossen. So auch das Gruppenresultat der leider einzigen Gruppe, welche aber zuschlugen und ein super Resultat erzielten. Neben diesen überragenden Resultaten wurde allg. sehr gut geschossen. Herzliche Gratulation noch einmal zu den tollen Resultaten und ein grosses Danke das ihr so unkompliziert meine Organisation annehmt. Eure Tätschmeisterin Nadine

A däre Stell möchti scho mau ar Nadine merci säge für d Organisation u für a usfüherlech Bricht.

Am Vereinscup hei mir Froue ja immer as Wörtli mit z rede, i däm Jahr hetsech d Martina Zbinden dr viert Platz gsicheret. Gwunne het dr Bähler Bernhard vorem Host Tönu und am Bähler Michu.

Am Gürbecup Final het vo üs d Gruppe Grüfis chönne teilnäh, leider sy si ir Cup Rundi usegheit. Ja de im nächschte Jahr ume.

D Jahresmeisterschaft oder dr Final isch für eine a Premiere gsy u wies so geit het Horst Beat dä vor dr Angela o no grad gwunne. Jedoch d Jahresmeisterschaft het d Angela o i däm Jahr für sich chönne entscheide. Uf de wytere Plätz Pulfer Philip, Bähler Michael, Horst Anton u Reichenbach Simon.
Mir dörfe o i däm jahr wie scho id letschte ume stolz sy uf üsi Jungschütze. Am Gürbe Wettschiesse hei mir d` Angela, Abarniga und dr Livio Platz 3, 5 u 7 erreicht. Ar Angela hets im MSSV mit 360 Punkt zum 8. Rang glängt. Am Kantonal Final isch sie churz vor Schluss mit 138 Punkt ganz knapp näben Podescht ufem 4. Platz glandet, aber a vierte Platz muesch zersch o immer mache. Am Gürbe Cup hei sy mit 649 Punkt gäge Gurzelen 654 Punkt verlore.

Möchte de Jungschütze zu dene guete Resultat gratuliere u am Jungschützeleiter Gerber Ädu herzlech danke für sini Arbeit. Merci vieumau.

Üsi Veterane hei am Eidgenössische Schützefest in Langenthal teil gno u da ha ig vo Aschi Bühlmann a Bricht übercho. Am Fritig dr 30. August Mittelländertag hei mir üs am morge am 6.00 Uhr uf dr Öchtle z Riggisberg Besammlet u dr Lars Blatter het sech zur Verfügig gstellt mitem Ski Club Bus üs nach Langenthal z führe, ebefalls sy dr Alex Portner u Grünig Alfred no mitem Privat Outo nachegreisst. Mir hei mit 10 Schütze teilgno u jede het irgend a Auszeichnig gmacht. Am Abe hei mir dä zum Teil Erfolgrych Schiesstag im Adler z Riggisberg miteme Nachtässe la us klinge. A grosse Dank geit o ad SG Rüti für a Zustupf für das Schützefescht.

Somit chumi zum Schluss, wie immer bedanki mi bi mine Vorstandskollege, Schütze, üsere Wirtin Lisa Reichenbach für au die gleischteti Arbeit ohni Euch geits nid. I wünsche aune guet Schuss für d` Saison 2025 u bibet gsund.

Füre Jahresbricht
Therese Wittwer

Scroll to top